Naehere Angaben, die den Ort der Aufnahme bzw. eventuelle Begleitumstaende beschreiben, entnehmen Sie bitte der Seite "Lebensraum Stux".
Die 13. Europaeischen Falternaechte ("EMN" = European Moth Nights") fanden in 2016 vom 02. - 06. 06. statt. Leider spielte das Wetter nicht mit: insgesamt war es viel zu kalt und zu regnerisch, teilweise Dauerregen ueber mehrere Stunden. Erst am letzten Tag wurde es trockener und mit gut 20 Grad auch waermer. Wegen des Wetters war ich leider auch gezwungen, eine schon geplante oeffentliche Veranstaltung am Samstag abzusagen, da fuer den Abend auch Gewitter angekuendigt waren: ich wollte mir und meinen eventuellen Gaesten das Schicksal der Zuschauer von "Rock am Ring" am Vortag ersparen, wo es durch Blitzeinschlaege ueber 80 Verletzte gab.
2017 sollen die Europaeischen Falternaechte vom 21. - 25. September stattfinden.
Hier nun zu den Einzelfunden; sollten zur jeweiligen Art Bilder aus den Falternaechten zur Verfuegung stehen, wurden diese genommen, auch wenn evtl. die Qualitaet nicht die beste war. Diese Bilder tragen ein Datum. Die anderen Fotos stammen zwar auch von hier, wurden jedoch zu einer anderen Zeit aufgenommen. Abschliessend ist bei jeder Art die Seite meiner Homepage angegeben, unter der das jeweilige Tier mit weiteren Bildern sowie Informationen zu finden ist, da auch mit dem jeweiligen Datum. Die Anordnung der Arten erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.