... hier noch eine Zusammenstellung von Links, die für den ein oder anderen Besucher meiner Seiten von Interesse sein können, sei es, daß er keine passende Antwort auf seine Fragen gefunden hat oder daß er ein Thema vertiefen möchte.
Ich versichere hiermit, daß die Links zur Zeit der Linksetzung keine illegalen Inhalte erhielten.
Die Mammutaufgabe von Axel Steiner: jedes Lebewesen, das in NRW vorkommt, soll bebildert und beschrieben werden (Einzeller und Zweibeiner mal ausgeschlossen). Und der Mann ist schon verdammt weit gekommen. Respekt!
Private Homepage von Thomas Goelzer mit schönen Naturaufnahmen aus den Glemstal in Baden-Württemberg; die Glems ist ein Nebenfluss des Enz, die wiederum in den Neckar fließt. :
Homepage des Lebendigen Bienenmuseums Knüllwald (Hessen), deren Ziel es ist, die Beziehungen zwischen Menschen und Honigbiene in der Vergangenheit und Gegenwart aufzuzeigen. Darüber hinaus bietet es vielfältige Informationen zur lokalen Flora und Fauna (Schwerpunkt Bienen allgemein) sowie allgeeine Informationen.
Private und ambitionierte Homepage von Rainer Roth über die Natur, besonders Schmetterlinge, des Westerwaldes und damit des sich mir östlich anschließenden Naturraumes:
Wunderschöne und ambitioniert gestaltere Seite aus Tirol über einen "weitgehend naturbelassenen Garten in einer wunderschönen Ecke im Tiroler Unterland, dessen Anlage sowie der dortigen Flora und der Fauna":
Wer Gartenbau in Holland bislang als eine weitgehend sterile Landschaftspflege gesehen hat, wird hier eines anderen belehrt. Schöne Bilder und informative Texte sowohl zu den Pflanzen als auch zu den sonstigen Gartenbewohnern, wahlweise auf Holländisch oder Englisch: